Strukturelle Maßnahmen |
|
Befehl 450/52 Ltr HVA | Aufstellung eines selbständigen Schutzzuges in der VPB QUEDLINBURG |
Befehl 451/52 Ltr HVA | Aufstellung eines selbständigen Schutzzuges in der VPB BURG |
Befehl 624/52 Ltr HVA | Verlegung des selbständigen Schutzzuges von BURG nach PRORA |
Befehl 651/52 Ltr HVA | Verlegung des selbständigen Schutzzuges von QUEDLINBURG nach PRENZLAU |
ab 1952 | Einsatz von Leitern Schutzdienst in der TV Nord (Hptm Penning), in der TV Süd (Hptm Dalla-Betta) und in den Bereitschaften sowie Einsatz von Schutzoffizieren in den Kommandos |
1953 | Bildung der Verwaltung Schutzdienst |
Befehl 35/53 Chef KVP | Chef der Verwaltung Schutzdienst (Oberst Ludwig) wird der Lehrgruppe I der Gruppe des Chefs der KVP für das Ausbildungsjahr 1953/54 zugeordnet |
Dezember 1953 | Aufstellung einer Schutzkompanie in PAROW Aufstellung von Schutzzügen in den Flottillen im Bestand der Bergungs- und Rettungsabteilungen Bildung einer Abteilung Schutzdienst im Bestand des Bergungs- und Rettungsdienstes |
Befehl 252/54 Chef KVP | Aufstellung von Schutzkompanien in den Bereitschaften (mit 1 Aufklärungszug, 1 Entgiftungszug, 1 Lehrzug) |
01.11.1954 | Einsatz eines Schutzoffiziers im Stab des Aeroclubs und im 1. Kommando des III. Aeroclubs |
1954 | Einrichten des ersten Schutzdienstlagers im Lager der TV Süd |
1955 | Lehrstuhl Schutzdienst beginnt seine Arbeit (im Bestand Hptm Lau, Hptm Poley,
Ltn Hartmann, Ultn Hasse, Ultn Hoffmann) Aufstellung der Schutzkompanie des Aeroclubs in COTTBUS |
Befehl 27/55 Chef VP See | Bildung der Abteilung Schutzdienst mit einer angegliederten selbständigen Schutzkompanie |
1955 | Einsatz eines Leiters Schutzdienst im Kommando der Deutschen Grenzpolizei |
Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung |
|
04.02.1953 | Erster Schutzlehrgang für Offiziere in DRESDEN |
01.12.1953 | Beginn von Schutzlehrgängen in DESSAU |
1954 | Erster Durchgang von Offiziersschülern am Lehrstuhl "Schutzdienst" in DESSAU Lehrvorführung vor dem Ministerpräsidenten Otto Grotewohl in NOCHTEN durch Hptm Dalla-Betta mit folgenden Elementen (PSB, Schutzgarten, Kernwaffengeschützte Stellungen) |
1955 | Einsatz von Offizieren der Grenzpolizei in Doppelfunktion (Ausbildung/Schutzdienst) Erster Lehrgang für Schutzoffiziere des Aeroclubs an der Technischen Schule in KAMENZ |
Einführung/Nutzung von Technik und Ausrüstung |
|
1954 | Einführung der fahrbaren Dusch- und Desinfektionsanlage DA 1 |
1955 | Einführung folgender Technik und Ausrüstung:
|
Befehl 95/55 Chef KVP | Ausstattung der Schutzeinheiten mit C/8-Geräten |